aktueller Themenabend:
Was lernt man wann & wie im Hundeleben?
07.02.2024 | 19.00
Liebe HundefreundInnen,
nun geht das Jahr 2023 zügig in seine letzten Wochen. Wir möchten Ihnen hier allerdings schon einen schönen „Startpunkt“ für das neue Jahr vorstellen:
Am 07. Februar 2024 beginnen wir das neue „Themenabend-Jahr“ bei menschplushund. Dabei möchten wir auf das ganze Hundeleben und die typischen Entwicklungen in den unterschiedlichen Phasen gucken. Mit diesem Wissen lässt sich nämlich das Lernen unserer Vierbeiner viel angepasster gestalten: So können wir Fähigkeiten beibringen, noch ehe sie dringend gebraucht werden und somit der Stress vorprogrammiert ist. Wir können beispielsweise für eine viel gelassenere Pubertät sorgen und später verhindern, in typische Fallen des älter Werdens zu tappen.
Wir beginnen das Jahr also mit der Frage:
Was lernt man wann & wie im Hundeleben?
…Welpen, Junghunde, Pubertierende, Erwachsene & Senioren: Was gilt es in diesen Lebensphasen beim Lernen mit Hunden zu berücksichtigen?
Wenn Sie auch dabei sein mögen, dann freuen wir uns auf Sie!
Am Mittwoch, 07. Februar 2024 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30h)
im Hotel Restaurant Hackmann in Osnabrück Atter.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir dringend:
nutzen Sie die Anmeldungsoption über die Kontaktseite unserer Homepage: http://www.menschplushund.de/kontakt/kontakt-themenabend.html
Die menschplushund-Themenabende dienen dem Ziel, jeweils ein Thema, welches für alle Hundefreunde wichtig ist, von mehreren Seiten zu beleuchten. Dabei möchten wir vor allem den vielen Märchen und Mythen in der Hundehaltung vorbeugen, indem wir Ihnen den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse anhand vieler Bilder und in unterhaltsamer Form nahebringen. So sind Sie bei Ihren Entscheidungen rund um Ihr vierbeiniges Familienmitglied nicht mehr auf Tipps und Tricks angewiesen, sondern gehören zu den Hundehaltern, die wissen statt probieren.
Wir freuen uns darauf, Sie bei einem spannenden, bilderreichen und informativen Themenabend zu begrüßen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass zu den Themenabenden leider keine Hunde mitgebracht werden können. Wir bedauern dies zwar sehr, jedoch sind Vortragsveranstaltungen unter Verwendung von Videomaterial nicht ohne Stress für die Hunde möglich.