Themenabende

Mit mehr als 160 Veranstaltungen haben sich die menschplushund-Themenabende in Osnabrück und weit darüber hinaus als regelmäßiges Highlight für wissbegierige Hundefreunde einen Namen gemacht. Wir beleuchten dabei einen Abend lang, von 19:00 bis etwa 21:30, ein "Hundethema" und dessen Hintergründe. Die Themen wählen wir jeweils so aus, dass sie für alle Hundebesitzer, unabhängig vom Alter, der Rasse oder anderer Eigenschaften ihrer Hunde von großem Interesse sind.

Die Themenabende verfolgen zwei Hauptziele:
Erstens, die Vielfalt der Hundetrainings- und Erziehungsmethoden vor einem wissenschaftlichen Hintergrund zu beleuchten. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, Klarheit im Dickicht unterschiedlicher Auffassungen und Ansichten zu bekommen und gelassener die Erziehung Ihres Hundes zu verfolgen.
Zweitens, das Verhalten unserer Hunde besser zu verstehen, indem wir Ihnen stets viel Bild- und Videomaterial demonstrieren und das beobachtbare Verhalten der Hunde schrittweise erörtern.

Insgesamt geht es an diesen Abenden oft um die beiden Kernfragen der Hundeerziehung: Was bedeutet das, was mein Hund da gerade macht? Und: Wie kann ich sinnvoll damit umgehen?

Unsere menschplushund-Themenabende finden in der annehmlichen Atmosphäre des Restaurant Zur Mühle im Osnabrücker Nettetal statt. Rasch von der Autobahn und aus der Stadt zu erreichen, dank großer Parkplatz ohne lästige Stellplatzsuche, kann Ihr Abend ohne Hektik beginnen. Sie können sich also entspannt zurücklehnen und sich unterhaltsam aber anspruchsvoll informieren lassen. Natürlich steht Ihnen der Service des Restaurants auch währende der Veranstaltung zur Verfügung. Eine genaue Wegbeschreibung finden Sie weiter unten oder unter dem Menüpunkt "Anfahrt zum Themenabend". 

Bei Themenabenden, die wir in anderen Hundeschulen durchführen, gelten die Veranstaltungsbedingungen der jeweiligen Hundeschule.

 

files/menschplushund/layout/images/anmeldung.png

Wenn der Start nicht ganz optimal war

07.05.2025 | 18.30

Liebe HundefreundInnen,

Wir laden Sie herzlich zum zweiten menschplushund-Themenabend des Jahres 2025 ein! Dieser wird am 07. Mai im Saal des neu eröffneten

Restaurants Zur Mühle im Nettetal stattfinden. 

Das Restaurant ist direkt am Osnabrücker Stadtrand gelegen und auch aus dem Umland gut über die A1 & A33 erreichbar. Parkplätze finden sich in ausreichender Zahl direkt am Haus. Wie immer können Sie natürlich gemütlich während des Abends Speisen und Getränke bestellen. Das Team der Mühle freut sich auf Ihre Wünsche! 

Auch beim 161. Themenabend werden wir Ihnen ein Thema bieten, das alle Hundefreunde zu jeder Zeit betrifft: 

Wenn der Start nicht ganz optimal war

Ein Themenabend zum lebenslangen Lernen & zu Hunden aus Tierschutz, „Coronabedingungen“ & weniger günstigen Zuchtbedingungen.

 

 

Wenn Sie auch dabei sein mögen, dann freuen wir uns auf Sie!

Am Mittwoch, 07. Mai 2025 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30h)

im Restaurant Zur Mühle im Nettetal. 

 

Nutzen Sie gern die Anmeldeoption auf dieser Homepage: http://www.menschplushund.de/kontakt/kontakt-themenabend.html

Die menschplushund-Themenabende dienen dem Ziel, jeweils ein Thema, welches für alle Hundefreunde wichtig ist, von mehreren Seiten zu beleuchten. Dabei möchten wir vor allem den vielen Märchen und Mythen in der Hundehaltung vorbeugen, indem wir Ihnen den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse anhand vieler Bilder und in unterhaltsamer Form nahebringen. So sind Sie bei Ihren Entscheidungen rund um Ihr vierbeiniges Familienmitglied nicht mehr auf Tipps und Tricks angewiesen, sondern gehören zu den Hundehaltern, die wissen statt probieren.

 

Wir freuen uns darauf, Sie bei einem spannenden, bilderreichen und informativen Themenabend zu begrüßen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass zu den Themenabenden leider keine Hunde mitgebracht werden können. Wir bedauern dies zwar sehr, jedoch sind Vortragsveranstaltungen unter Verwendung von Videomaterial nicht ohne Stress für die Hunde möglich.

 

files/menschplushund/layout/images/anmeldung.png

 

Mehr erfahren...